Spvgg Söllingen 1 - FV Malsch 1 2:5 (0:1)
Auf dem ungeliebten Platz 2 sollten die Siegchancen des Favoriten und Titelanwärters minimiert werden.
Doch die Gäste ließen sich dadurch nicht sehr beeindrucken und bestimmten größtenteils das Geschehen.
Bereits nach einer Viertelstunde traf Malsch zur 0:1 Führung, als der Ball per Kopf im kurzen Eck unhaltbar für TW Andy Mall verlängert wurde.
Auf Söllinger Seite konnte im 1. Abschnitt keine nennenswerte Möglichkeit verzeichnet werden.
Der 2. Durchgang verlief dann etwas ausgeglichener, doch Treffer (55. und 60. Minute) erzielte zunächst der Gast.
In der 69. Minute gelang Christian-Philipp Jakob am langen Pfosten völlig freistehend das 1:3.
Zu allem Übel heimste sich Leon Kayser kurz darauf nach einer Notbremse noch die Rote Karte ein.
Aber urplötzlich wurde unser Team nach vorne agiler und Patrick Mössner erzielte per Kopf auf Flanke von Adil Abubakar in der 83. Minute den 2:3 Anschlusstreffer.
Unsere Schlussoffensive ermöglichte den Gästen dann Konterchancen, die zu den Treffern 4 und 5 genutzt wurden.
Fazit: Der Abwärtstrend konnte auch gegen Malsch nicht gestoppt werden.
Kader: A. Mall, Ch.-Ph. Jakob (70‘ M. Seel), L. Kayser, D. Eisemann, F. Krasting, T. Baam (56‘ A. Abubakar), D. Gerber, H. Ahlers, E. Mudersbach (66‘ Y. Boudakka), P. Mössner, A. Puma,(63‘ B. Faith), F. Ahlers, M. Kern
Spvgg Söllingen 2 - FC KA-Südstern 2 2:1 (0:0)
Lange Zeit sah die Begegnung torlos aus. Lediglich der wiedergenesene Marco Puma hatte nach einem Freilauf die Chance zur Führung, scheiterte aber am Gäste-TW.
Etwas überraschend fiel dann die 0:1 Führung der Gäste nach 1 Stunde.
Der eingewechselte Domenico Forai sorgte in der 75. Minute für den verdienten Ausgleich.
In der 90. Minute war dann das Glück einmal auf Söllinger Seite.
Einen Eckball köpfte der aufgerückte Franz-Ferdinand Gloser, der eine starke Partie ablieferte, zum vielumjubelten Siegtreffer ein
Fazit: Ein wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.