Spielwahren Luhmann unterstützt lokale Vereine

Man schaute nur in glückliche Gesichter, als Eva Luhmann, Geschäftsführerin des Spiel- und Schreibwarenladens in der Söllinger Reetzstraße, ihre Umschläge übergab. Insgesamt 800 € spendete das Geschäft an drei verschiedene Pfinztaler Vereine, die sich um die Spende bewerben konnten. „Seit knapp 20 Jahren spenden wir unser Verpackungsgeld an Vereine und Organisationen hier in der Gemeinde“, berichtet die Unternehmerin stolz. Das „Verpackungsgeld“ wird in der Filiale über das Jahr gesammelt, immer dann, wenn Geschenke verpackt werden. Eva Luhmann erklärt, wie es zu der Tradition kam: „Seit es uns gibt, verpacken wir Geschenke für Geburtstage o-der andere Anlässe. Für diesen Service spenden die Kund:innen einen kleinen Betrag, der sich über das Jahr dann doch summiert. Zur Kerwe runden wir dann das gesammelte Geld etwas auf und können so der Gemeinschaft hier in Pfinztal etwas zurückgeben.“ In diesem Jahr konnten Vereine ihren Namen auf einen Zettel in den sprichwörtlichen Ring werfen und drei der jüngeren Kund:innen durften am verkaufsoffenen Sonntag zum Glücksbringenden werden und einen Zettel ziehen. Den ersten Platz von 500 € konnte die Jugendabteilung der SpVgg Söllingen ergattern auf Platz Zwei mit 200 € landete die Jugendfeuerwehr Kleinsteinbach und 100 € gingen an den Kindergarten „Guter Hirte“ auf dem 3. Platz. Alle drei Institutionen freuten sich über den Zugang in der Vereins- bzw. Kindergartenkasse, wofür die Spende dann tatsächlich zum Einsatz kommt, wird jedoch noch entschieden. Bürgermeisterin Nicola Bodner freut sich über das soziale Engagement des Pfintaler Gewerbes: „Wir als Gemeindeverwaltung unterstützten die Vereine zwar auch im Rahmen unserer Förderrichtlinien, es freut mich aber besonders zu sehen, dass auch die Gewerbetreibenden

sl spende


Bildunterschrift:
Eva Luhmann, Mara Koser (Kindertagen Guter Hirte), Jochen Loidl, Luca Loidl und Antonia Loidl (SpVgg Söllingen), Claudia Steppacher die den SpVgg Söllingen in den Los-Topf warf, Marlies Dörfler (Jugendfeuerwehr Kleinsteinbach) und Bürgermeisterin Nicola Bodner. Copyright Gemeinde Pfinztal

Fußballferienspaß in Söllingen

Fußballfreunde aufgepasst!

Vom 15.08. – 19.08. 2022 veranstaltet die SpVgg Söllingen wieder ein Fußballcamp auf dem Sportgelände in Söllingen für Kinder im Alter von 6 – 14 Jahre.

Wir wollen den Kindern in erster Linie den Spaß am Fußball näherbringen, ihnen einen breiten Blick auf die Welt des Fußballs ermöglichen und sie für den Sport begeistern.

Natürlich darf die Aus- und Weiterbildung der fußballerischen Fähigkeiten nicht vergessen werden.
Darum werden wir uns mit Passen, Dribbeln und Schießen auseinandersetzen.
Trotz allem Ehrgeiz und Training darf der Spaß niemals vergessen werden. Darum werden sich die Trainer das ein oder andere witzige Spiel einfallen lassen. Lasst euch überraschen.

Jedes Kind erhält ein warmes Mittagessen, durchgängig Getränke und wird in den Pausen zusätzliche mit frischem Obst versorgt.
Das Camp beginnt um 09:30 Uhr und endet um 15:30 Uhr.

Der Preis beträgt 139 € pro Kind. Geschwisterkinder kosten nur 119 €.

Um euch anzumelden, füllt den Anmeldebogen aus.

Wir freuen uns auf dein Kommen.

Jugendabteilung SpVgg Söllingen

Termine Altpapiersammlung

Die Termine für die Altpapiersammlung unserer Jugend.

Abgabeorte in Söllingen: Parkplatz Vereinsgelände Kapellenstraße 83 und Leerdam-Platz

Abgabezeiten in Söllingen: 08.00 - 14.00 Uhr

28.01.2023

22.04.2023

24.06.2023

02.09.2023

11.11.2023

Altpapier

Neue Trikots für die Jugend

Jugendleiter Jochen Loidl nimmt 15 Trikot der Sparkasse Karlsruhe für die Jugend der Spvgg Söllingen entgegen.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Sparkasse Karlsruhe!

Spende2021 Jugend

Info´s Junioren

Jugendleitung:
Jochen Loidl

jugendleitung"at"spvgg-soellingen.de
0162-9271441

 

Verantw. Spielbetrieb: 
Olaf Köthen
Telefon 0178-8270995



Alle Trainer und Ansprechpartner der
Jugend-Teams:
Jugenansprechpartner

Trainingszeiten:

Übersicht

Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzinformationen