Spiele vs. Knielingen und Spöck
TV Spöck 1 - Spvgg Söllingen 1 4:2 (2:1)
In diesem Spiel machte sich das Fehlen von Leon Kayser deutlich bemerkbar, fielen doch 3 der 4 Tore aus IV-Bereich.
Doch der Reihe nach. Schon nach 8 Minuten gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung, als der Ball von der linken Angriffsseite zurück zwischen 11-Meter-Punkt und 16er gespielt wurde und dort seinen Abnehmer fand, der trocken ins Toreck abschloss.
Doch fast im Gegenzug war es Alessio Puma, der viel Unruhe in der TV-Deckung verbreitete und beim 1:1 den TV-Keeper düpierte, der einen weiten Ball an der Strafraumgrenze falsch einschätzte.
Danach war es meist TW Marcus Seel bei der Spvgg, der im Mittelpunkt des Geschehens stand aber seine Sache absolut korrekt machte.
Ohne Chance war er allerdings kurz vor der Pause beim 2:1 durch Routinier Halili, der mittig angespielt wurde und angeblich unter Zuhilfenahme der Hand unhaltbar einnetzte.
Das 3:1 unmittelbar nach Wiederanpfiff ließ böses ahnen. Auch hier sah unser Abwehrverbund alles andere als überzeugend aus.
Doch wenige Minuten später war es erneut A. Puma, der nach Solo zum 3:2 verkürzte.
Es folgte eine fast halbstündige Phase wo praktisch alles möglich war, sogar der Ausgleich.
Leider war es am Ende (82‘) aber wieder der TV, der den Sack zu machte und zum Verdruss von TW M. Seel wieder aus dem IV-Bereich.
Fazit: Mit einer besseren Defensive wäre hier mehr möglich gewesen.
Kader: M. Seel, M. Nekolla, F. Wenz, F. Krasting, M. Puma (81‘ Ch. Ph. Jakob), T. Baam, D. Gerber (71‘ Y. Boudakka), H. Ahlers, P. Mössner, A. Puma, B. Faith (60‘ E. Mudersbach), M. Kern
VfB Knielingen 2 - Spvgg Söllingen 2 1:1 (1:1)
In Anbetracht des Kaders und der Tabellensituation gelang unserer „Zweiten“ ein wahrer Husarenstreich beim Tabellenführer.
Youngster Elias Burger glich kurz vor der Pause die Führung der Gastgeber, die auch noch durch ein unglückliches Eigentor entstand, aus.
Fazit: Ein vielleicht noch ganz, ganz wertvoller Punktgewinn